Kindergartenpädagogik

Silvester mit Kindern

Endlich ist es wieder soweit! Neues Jahr – neues Glück! Neue Abenteuer und viele tolle neue Spiele. Und gestern hat es bei uns so viel Neuschnee gegeben, heute machen wir uns eine tolle Schneehöhle und auf der „Veranda“ der Höhle schießen wir am Abend dann ein paar Raketen los. Das wird ein Spaß!

Den Rest des Tages wird für den Abend vorbereitet. Die Kleinen machen heute einen ausgiebigen Mittagsschlaf, damit sie am Abend so lange wie möglich dabei sein können und auch einen Blick auf das Feuerwerk erhaschen können. Und wir haben einige Spiele geplant, die wir umsetzen wollen um den Abend und das lange Warten auf Mitternacht spannend zu gestalten.

 

Silvester Tipp Nr. 1: Das Essen

Zu Silvester dürfen sich die Kinder was Besonderes aussuchen. Dazu zählen natürlich Raclette und Fondue, aber gerne auch Pizza, Pommes, Toast und Co. Bei uns gibt es heute langersehnte Kichererbsenburger, mit den Kichererbsen ist das Kichern und Spaßhaben gleich mit im Programm! Dazu dürfen die Kinder die Schichten der Burger selbst aufeinanderstapeln, der höchste Stapel gewinnt!

 

Silvester Tipp Nr. 2: Spiele

Topfschlagen

Zum Topfschlagen benötigt man lediglich einen Topf, einen Kochlöffel und ein paar Süßigkeiten (sind bestimmt von Weihnachten noch genug im Haus 😊 Dem Kind mit dem Kochlöffel werden die Augen verbunden, dann darf es auf allen Vieren den Topf, der von den anderen Kindern im Raum versteckt wurde suchen.

Wundertüte

Dazu brauchen wir einfach eine Papiertüte und ein paar Kleinigkeiten wie Wunderkerzen, Überraschungseier, kleine Gummibären, Knallerbsen, Luftschlangen und was man sonst noch an kleinen Wunderdingen man zuhause finden kann. Diese geben wir in das Säckchen und dieses darf dann um Punkt 12 Uhr Mitternacht geöffnet werden. So wird das Warten richtig spannend gemacht!

Wunschrakete

Die Kinder können sich Wünsche für das Neue Jahr überlegen und diese an den Raketen befestigen. Die Raketen kann man schon vorbereiten und in den Schnee oder in alte Glasflaschen oder Kisten stecken, dann braucht man sie später nur noch anzünden, wenn es endlich soweit ist.

 

Silvester Tipp Nr. 3: Die Nachspeise

Um die Wartezeit etwas zu versüßen haben wir einen Selfmade-Schokobrunnen vorbereitet. Wir machen einfach einen Schokopudding und Holzspieße und werden kleine Obststücke darin baden. Somit bekommen die Kinder gleich eine Portion Vitamine mit ins neue Jahr geliefert!

Wir werden unsere Raketen im Halbkreis vor unserer Schneehöhle platzieren. Für Mitternacht haben wir den Kindersekt im Kühlschrank und extra viele Wunderkerzen, die lieben unsere Kinder besonders. Somit steht einem gelungenen Silvester-Abend nichts mehr im Weg! Happy New Year!

Hier geht es zur Übersicht von Feste mit Kindern!

Kinder müssen toben – jederzeit ein Thema!

Consent Management Platform von Real Cookie Banner